Am 07.12.2019 endete der Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Baden-Baden. Bernhard Winterhalter war der einzigste Teilnehmer unserer Abteilung und konnte seine Prüfung erfolgreich ablegen. Hierzu gratuliert die
Schlagwort: Fortbildung
Grundlehrgang erfolgreich beendet
Heute endete für die beiden Steinbacher Feuerwehrmänner Jan Meyer und Simon Höll erfolgreich die Grundausbildung 2019. Nach neun anstrengenden und zeitintensiven Wochen legten beide
Übungstag des Gefahrgutzug
Vergangenenen Samstag fand ein gemeinsamer Übungstag des Gefahrgutzug der Feuerwehr Baden-Baden, bestehend aus der hauptamtlichen Abteilung, Neuweier und Steinbach statt. Während sich die Kameraden
Fortbildung Wechsellader + Abrollbehälter
Am vergangenen Samstag fand die Maschinistenprobe der Steinbacher Feuerwehr statt. Diese findet mindestens einmal im Quartal statt und richtet sich an die Mitglieder die
PSA des Bundes
In der letzten Mittwoch-Fortbildung wurde in Zusammenarbeit für einer Master-Arbeit die PSA des Bundes geschult. Was ist in den Pakete eigentlich drin und wie
Person im Wald abgestürzt
So lautete das Einsatzstichwort für eine Einsatzübung der wöchentlichen Probe. Im Feuerwehrhaus bekamen die Kameraden telefonisch mitgeteilt dass im Wald eine Person abgestürzt sein
Dekontaminations-Übung
Bei der Feuerwehr hört man immer wieder die Bezeichnung Dekoneinheit. Richtig müßte es heißen “Dekonitaminierungseinheit”. Dekontamination (kurz Deko) genannt, ist das Entfernen von gefährlichen Verunreinigungen (Kontaminationen)
Fortbildung im Freibad
Eine Person treibt bewusstlos im Becken des Schwimmbads und benötigt dringend Hilfe. Diese Situation ist glücklicherweise äußerst selten. Damit die Mitglieder der Steinbacher Feuerwehr
Korbbediener-Lehrgang
Vor kurzem konnten sich die Einsatzkräfte der Steinbacher Feuerwehr als Korbbediener der Drehleiter weiterbilden. Innerhalb eines Tages wurde von den Ausbildern der hauptamtlichen Wache
Grundlehrgang erfolgreich beendet
Fünf Teilnehmer der Abteilung Steinbach haben heute ihre Truppmannausbildung – Teil 1 erfolgreich bestanden. Nach einer theoretischen Prüfung mussten unsere Lehrgangsteilnehmer an einer Stationsprüfung